Telefonnummer 0494036033310
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49494036033310

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49494036033310
-
Sind älter als 8 JahreBlumenmorgen meldete die Nummer 0494036033310 als Verwirrend
Lachen in der Leitung auf keine Fall zurückrufen
-
Sind älter als 8 JahreLeitstelleSaar meldete die Nummer 0494036033310 als Verwirrend
Es gibt immer mal wieder solche Nummern.Meist sin das Sammelnummern.Innerhalb von 2 Tagen 4x belästigt.Rückrufversuch nicht möglich.Lästig!
-
Sind älter als 8 Jahre5744_1429379663 meldete die Nummer 0494036033310 als Verwirrend
Sofort von der BNA Abschalten
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0494036033310
- (+49)049 403 603 331 0
- (0049) 04 94 03 60 33 31 0
- (+49)0494036033310
- (0049) 0494036033310
- (+49)04 94 03 60 33 31 0
- (0049) 049 403 603 331 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Jetzt ein Flottenproblem“ – United und Alaska finden Ursache für Boeing-Notlandung
Die amerikanische Airlines United hat bei umfangreichen Inspektionen bei mehreren Maschinen lose Schrauben an jenem Teil gefunden, das vor wenigen Tagen während des Flugs einer Boeing 737 Max 9 herausgebrochen war. Auch Alaska hat neue Erkenntnisse.
Mehrheit bei Verdi für Streik
Bei der Deutschen Post gehen die Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Verdi nach einem klaren Streik-Votum an diesem Freitag weiter. In einer Urabstimmung lehnten 85,9 Prozent der Befragten das Tarifangebot der Post ab und votierten für einen unbefrist