Telefonnummer 04940530550021
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494940530550021

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494940530550021
-
Sind älter als 8 JahreBuschmann meldete die Nummer 04940530550021 als Unbekannte
Callcenter Stromanbieterwechsel, behauptet bereits mit mir gesprochen zu haben um mich in ein Gespräch zu verwickeln.
-
Sind älter als 8 JahreMoose meldete die Nummer 04940530550021 als Verwirrend
Ruft ständig an, legt aber direkt nach den ersten zwei, drei Klingeln wieder auf.
-
Sind älter als 8 JahreDomi128 meldete die Nummer 04940530550021 als Unbekannte
Lotterie-Einnahme GLÖCKLE in Stuttgart.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04940530550021
- (+49)049 405 305 500 21
- (0049) 04940530550021
- (0049) 04 94 05 30 55 00 21
- (+49)04940530550021
- (+49)04 94 05 30 55 00 21
- (0049) 049 405 305 500 21
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Erst maßregeln, jetzt selbst in Not – Lindner zieht den 7-Jahre-Joker der EU
Ausgerechnet der Verfechter harter EU-Schuldenregeln bekommt selbst Probleme mit den neuen Vorgaben aus Brüssel. Ungelegen kommt dies dem Finanzminister nicht. Mit Verweis auf Brüssel kann Lindner seine Ampel-Partner zu Wirtschaftsreformen drängen und Zug
Wirtschaft der Euro-Zone mit Überraschungspotenzial
Europas niedrige Zinsen und schwaches Wirtschaftswachstum beeinflusst auch die Entwicklung der europäischen Aktienmärkte. Allerdings erscheint die Angst vor einer Rezession übertrieben. Es gibt Anzeichen für eine Erholung.