Telefonnummer 049647139068
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949647139068

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949647139068
-
Sind älter als 8 JahreRlemke meldete die Nummer 049647139068 als Verwirrend
War schlauer als das nervige Individuum an meiner Haustür und hab dem gleich die falsche Telefonnummer gegeben die bei mir als Dummy läuft.
-
Sind älter als 8 JahreGary austin meldete die Nummer 049647139068 als Verwirrend
Ruft ständig an. Meldet sich nicht, wenn man rangeht. Was kann das auf sich haben?
-
Sind älter als 8 JahrePeter litzén meldete die Nummer 049647139068 als Negativ
EBay Kundenservice
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049647139068
- (0049) 04 96 47 13 90 68
- (0049) 049647139068
- (+49)04 96 47 13 90 68
- (0049) 049 647 139 068
- (+49)049647139068
- (+49)049 647 139 068
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Disney, Gucci, Shell – Erhebliche Teile der CO2-Zertifikate könnten wertlos sein
Viele Unternehmen, darunter Konzerne wie Disney oder Shell, setzen auf Kompensationen, um ihre Klimaziele zu erreichen. Dabei haben sie offenbar CO2-Zertifikate erworben, die einem Bericht zufolge das Klima gar nicht schützen.
Italien bleibt im Haushaltsstreit mit EU-Kommission hart
Die italienische Regierung hat im Haushaltsstreit mit der EU-Kommission ihren umstrittenen Kurs einer höheren Neuverschuldung verteidigt. Die angepeilte Erhöhung des Defizits steht eigentlich nicht im Einklang mit dem Euro-Stabilitätspakt.