Telefonnummer 04968761500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494968761500

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494968761500
-
Sind älter als 8 JahreVendetta meldete die Nummer 04968761500 als Unbekannte
Klingelt ständig durch und legt direkt wieder auf
-
Sind älter als 8 JahreGonin meldete die Nummer 04968761500 als Unbekannte
Unerträgliche *****öcher die nur nerven
-
Sind älter als 8 JahreAnnoubord meldete die Nummer 04968761500 als Negativ
KENNE DIE NUMMER NICHT! Anruf kommt aus „Frankfurt am Main“! Nach Recherche auf „wemgehoert.de stellte sich heraus das sich der Kundenservice von „Vodafone/Kabel Deutschland“ dahinter steckt! Desweiteren wurde “ Warnung vor Rufnummer“ angezeigt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04968761500
- (+49)04 96 87 61 50 0
- (0049) 04968761500
- (+49)04968761500
- (0049) 04 96 87 61 50 0
- (+49)049 687 615 00
- (0049) 049 687 615 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Industrie mit größtem Auftragsplus seit 2020 – „Faustdicke Überraschung“
Die Aufträge der Industrie sind im Juni um sieben Prozent gestiegen, bereits im Mai hatten sie mit sechs Prozent zugelegt. Ökonomen hatten eigentlich im Juni mit einem Rückgang von zwei Prozent gerechnet. Doch für eine Branche bleibt die Lage schwierig.
TUI – „Top-Kandidat für die erneute Rettung durch die Steuerzahler“
Der Bund muss den Tourismus-Riesen TUI mit weiteren 1,2 Milliarden Euro durch die Pandemie retten. Doch der Kredit stößt auf heftige Kritik. Denn die fragile Lage des Konzerns zeigt erneut eine klaffende Lücke im Verbraucherschutz.