Telefonnummer 04969241821563
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494969241821563

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494969241821563
-
Sind älter als 8 JahreMororhelot meldete die Nummer 04969241821563 als Unbekannte
Telefonterror
-
Sind älter als 8 JahreMwolltto meldete die Nummer 04969241821563 als Negativ
NERVIG! Weinverkäufer... rufen ständig zu unterschiedlichen Zeiten an. Nummer sperren, sonst hilft nix :-(
-
Sind älter als 8 JahreKrafti meldete die Nummer 04969241821563 als Unbekannte
Hatte grade Anruf von der Nummer. Hat nicht lange geklingelt, bin aber auch nicht rangegangen. Kenn keinen in Monaco.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04969241821563
- (+49)04969241821563
- (0049) 04969241821563
- (+49)04 96 92 41 82 15 63
- (0049) 04 96 92 41 82 15 63
- (+49)049 692 418 215 63
- (0049) 049 692 418 215 63
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Biosprit statt Backwaren – aus Brüssel droht jetzt der große Hefe-Engpass
Die EU-Kommission überlegt, ob Melasse künftig für die Produktion von Biokraftstoffen eingesetzt werden sollte. Die Hefeindustrie ist entsetzt, denn für sie ist Melasse der wichtigste Rohstoff. Und noch eine andere Branche zittert.
EU und Japan unterzeichnen Freihandelsabkommen
Japan und die EU haben ihr seit Jahren ausgehandeltes Freihandelsabkommen unterzeichnet. Das Projekt ist auch als Zeichen an Donald Trump gedacht. Kritiker befürchten aber eine Schwächung des Verbraucherschutzes in der EU.