Telefonnummer 04972769672999
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494972769672999

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494972769672999
-
Sind älter als 8 JahreFastfabi meldete die Nummer 04972769672999 als Negativ
Verdächtiger Anruf von
-
Sind älter als 8 JahreStapi meldete die Nummer 04972769672999 als Negativ
Werde mehrmals wöchentlich von der nummer angerufen,und das seit knapp 3 wochen.
-
Sind älter als 8 JahreDominic rescue meldete die Nummer 04972769672999 als Negativ
Habe denen erklärt kein Interesse zu haben ! Auch wenn schon als Sperrnummer hinzugefügt... Es endet nicht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04972769672999
- (0049) 04 97 27 69 67 29 99
- (0049) 04972769672999
- (+49)04 97 27 69 67 29 99
- (+49)04972769672999
- (+49)049 727 696 729 99
- (0049) 049 727 696 729 99
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Am Steuer eine Nachricht schreiben – schon steigt das Unfallrisiko enorm
Handy und Bordcomputer lenken Autofahrer zunehmend ab, was zu schweren Unfällen führen kann. Der Versicherer Allianz fordert eine Ächtung dieser Ablenkung, wie bei Alkohol am Steuer. Am Markt zeichnet sich allerdings eine gegenteilige Richtung ab.
Wie Politik und Verwaltung die Integration blockieren
Flüchtlinge haben bei der Integration in den Arbeitsmarkt mit vielen Problemen zu kämpfen. Das liegt zum Teil an ihrer Qualifikation und sprachlichen Hürden, aber auch an einer „balkanisierten“ Verwaltung, wie Forscher herausgefunden haben.