Telefonnummer 04985175638058
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494985175638058

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494985175638058
-
Sind älter als 8 JahreRonin meldete die Nummer 04985175638058 als Unbekannte
1+1 Service, hat hier mehrmals angerufen und will Panik wg. Hackern verbreiten, um neuen Service zu verkaufen.
-
Sind älter als 8 JahreZugführer meldete die Nummer 04985175638058 als Verwirrend
Ruft täglich mindestens vier bis fünfmal an, noch nie abgenommen. Jetzt Rufnummer gesperrt
-
Sind älter als 8 JahreFira meldete die Nummer 04985175638058 als Verwirrend
Angeblich Microsoft. Die erzählen einem, dass man angeblich einen Virus hat, machen dann rum bis man sie mit einem Fernwartungsprogramm auf den Rechner lässt. Dann wird erst der Virus installiert. Soweit habe ich es allerdings nicht kommen lassen.
-
Sind älter als 8 JahreKomet meldete die Nummer 04985175638058 als Verwirrend
Hatte keine Zeit zum rangehen. Habe dann zurückrufen und es kam immer nur „Der Teilnehmer ist im Moment nicht erreichbar. Habe die Nummer geblockt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04985175638058
- (+49)04985175638058
- (+49)04 98 51 75 63 80 58
- (0049) 049 851 756 380 58
- (+49)049 851 756 380 58
- (0049) 04 98 51 75 63 80 58
- (0049) 04985175638058
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Eine Frage des Vertrauens
Der lange Weg zur einheitlichen elektronischen Patientenakte in Deutschland. Erst unter ein Prozent aller Versicherten nutzen sie. Während es bislang freiwillig ist, sich eine ePA anlegen zu lassen, soll das System ab 2024 verbindlich werden.
Großbritannien investiert in Atom-Brennstoff der nächsten Generation
London investiert 300 Millionen Pfund für ein Helau-Programm. Der neue Brennstoff wird für Atomkraftwerke der neueren Generationen gebraucht. Die Briten wollen so ihre ambitionierten Atomstrom-Ziele erreichen – und zudem Russland isolieren.