Telefonnummer 0499115399377
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49499115399377

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49499115399377
-
Sind älter als 8 JahreWizzend meldete die Nummer 0499115399377 als Verwirrend
Rufen mehrmals am Tag an! Warten bis ich sage *Ist da wer?* und pusten dann nervig ins Telefon.
-
Sind älter als 8 JahreYannik meldete die Nummer 0499115399377 als Verwirrend
Mir wurde mitgeteilt das es sich um ein Autohaus handeln würde. Eine sehr genervte Frau war am Telefon
-
Sind älter als 8 JahreKiller78 meldete die Nummer 0499115399377 als Unbekannte
Rufen mehrfach an, fragen nach der Adresse, bei Nachfragen was denn die Firma macht (Fa. MBS) legen sie einfach auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0499115399377
- (0049) 0499115399377
- (+49)049 911 539 937 7
- (0049) 049 911 539 937 7
- (0049) 04 99 11 53 99 37 7
- (+49)0499115399377
- (+49)04 99 11 53 99 37 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Dat Herz tut weh“
Nach zwei Jahrhunderten ist Schluss mit dem deutschen Steinkohlebergbau. Endgültig. Wer die Wehmut über den Untergang einer Industriekultur verstehen will, muss ein letztes Mal mit dem Drahtkorb nach unten fahren.
Twitter beginnt mit Entlassungen – Mitarbeiter erfahren per E-Mail über Job-Zukunft
Die Mitarbeiter von Twitter sollen per E-Mail erfahren, ob sie nach der Übernahme durch Elon Musk noch bei dem Online-Dienst arbeiten. Medienberichten zufolge könnte jeder zweite Arbeitsplatz bei dem Kurznachrichtendienst wegfallen.