Telefonnummer 0499443905002
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49499443905002

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49499443905002
-
Sind älter als 8 JahreJim bailie meldete die Nummer 0499443905002 als Negativ
Wollen nur was verkaufen und Geld machen!
-
Sind älter als 8 JahreChearveCige meldete die Nummer 0499443905002 als Negativ
Wurde auch aus Tunesien angerufen, mein Handy hat diesen sofort als Spam markiert und somit kommt diese Nummer auf die Sperrliste.
-
Sind älter als 8 JahreHpsupportnumbers meldete die Nummer 0499443905002 als Unbekannte
Ruft man zurück, kommt eine Telekom Ansage(!), danach nur Gedudel. Es meldet sich niemand. Womöglich unseriös und betrügerisch und keine Telekom. Ist nun gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreDeathrow meldete die Nummer 0499443905002 als Unbekannte
Aufdringlich, unwahr und unseriös
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0499443905002
- (0049) 04 99 44 39 05 00 2
- (0049) 049 944 390 500 2
- (+49)049 944 390 500 2
- (+49)04 99 44 39 05 00 2
- (+49)0499443905002
- (0049) 0499443905002
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Gasumlage gehört damit jetzt auf den Prüfstand“
In der Diskussion über die Gasumlage spricht sich der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil für eine Überprüfung des umstrittenen Instruments aus. „Ich unterstütze den Weg, den Robert Habeck hier vorgeschlagen hat, sage aber auch klar: Die Gasumlage gehört jetzt
„Ich fürchte, jetzt hat die Politik Blut geleckt“
Die 2015 eingeführte Mietpreisbremse ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. Kapitalmarktanalyst Robert Halver fürchtet, dass die Mietpreisbremse nun „in Dauerschleife geht“.