Telefonnummer 05041772283
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495041772283

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Celle-Scheuen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495041772283
-
Sind älter als 8 JahreGtxforce meldete die Nummer 05041772283 als Unbekannte
Klingeln Nach 3-fach, wenn die Serie, jemand Teilnehmer gewartet wird abnehmen.
-
Sind älter als 8 JahreSeewolf meldete die Nummer 05041772283 als Unbekannte
Sie versuchten es auch mehrmals bei mir , habe nicht abgenommen.
-
Sind älter als 8 JahreSublime meldete die Nummer 05041772283 als Negativ
Nicht drangegangen,sofort gesperrt. Mache ich grundsätzlich mit solchen Nummern!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05041772283
- (+49)05041772283
- (+49)05 04 17 72 28 3
- (+49)050 417 722 83
- (0049) 05 04 17 72 28 3
- (0049) 05041772283
- (0049) 050 417 722 83
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schlechteste Finanzlage seit 1945 – der kühne Plan der neuen britischen Regierung
Die wirtschaftliche Situation in Großbritannien ist ernst. Jetzt hat sich auch die neue Labour-Schatzkanzlerin Rachel Reeves zu den schwierigen Staatsfinanzen geäußert. Ein Paket an Sofortmaßnahmen soll erste Abhilfe schaffen. Zwei Bereiche stehen dabei i
Deutschlands gefährliche Erosion der Wettbewerbskraft
Im Vergleich zu Südeuropa büßt Deutschland weiter an Wettbewerbsfähigkeit ein, wie Berechnungen der EU-Kommission zeigen. Das liegt nicht zuletzt an den großen Lohnsprüngen im Verhältnis zur nur langsam wachsenden Produktivität. Die südeuropäischen Länder