Telefonnummer 0511444917155
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49511444917155

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49511444917155
-
Sind älter als 8 JahreCaldorion meldete die Nummer 0511444917155 als Negativ
Nervige Anrufe!
-
Sind älter als 8 JahreMib meldete die Nummer 0511444917155 als Negativ
Ruft drei bis viermal täglich an.... hab die Rufnummer gesperrt.... ist einfach nur ärgerlich
-
Sind älter als 8 JahreMgris meldete die Nummer 0511444917155 als Unbekannte
Achtung Fake Nummer, Inder der in Englisch an meine Daten kommen wollte, sofort auflegen.
-
Sind älter als 8 JahreFolgi meldete die Nummer 0511444917155 als Verwirrend
Gut
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0511444917155
- (+49)05 11 44 49 17 15 5
- (+49)051 144 491 715 5
- (+49)0511444917155
- (0049) 051 144 491 715 5
- (0049) 05 11 44 49 17 15 5
- (0049) 0511444917155
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kohlekraftwerke abschalten? „Wir brauchen russisches Gas. Punkt“
Deutschlands größter Energieversorger spricht sich für die Inbetriebnahme der umstrittenen Gaspipeline aus. Das würde die Gaspreise entlasten, sagt Eon-Chef Leonhard Birnbaum. Die Alternative sei für Land und Verbraucher sehr teuer.
Ausgerechnet zur EM sparen die Deutschen am Bier – und die „Marktbereinigung“ geht weiter
Bier ist in Deutschland im EM-Jahr zwar so billig wie schon zu Zeiten der Heim-WM vor 18 Jahren. Beim Absatz aber kann die EM 2024 nicht mithalten. Das Wetter und zurückhaltende Verbraucher sind nur zwei Gründe. Das Brauerei-Sterben ist in vollem Gange.