Telefonnummer 05115693382
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495115693382

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495115693382
-
Sind älter als 8 JahreValentim meldete die Nummer 05115693382 als Verwirrend
O2 nerven nur und rufen auch nach Widerspruch noch an
-
Sind älter als 8 JahreEforth meldete die Nummer 05115693382 als Unbekannte
Betrüger! Geben sich als Microsoft Support aus und wollen per Teamviewer Zugriff auf PC. Dann Geldforderung PayPal, Bankkonto, Kreditkarte... sind indische Betrüger!
-
Sind älter als 8 JahreMarcobehler meldete die Nummer 05115693382 als Unbekannte
Ausl.Dialekt männl. und irgendwas nonsens gefaselt...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05115693382
- (0049) 05115693382
- (+49)05 11 56 93 38 2
- (+49)05115693382
- (0049) 05 11 56 93 38 2
- (+49)051 156 933 82
- (0049) 051 156 933 82
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fehltage wegen psychischer Leiden haben sich verdreifacht
Arbeitnehmer fehlen aufgrund psychischer Probleme durchschnittlich 2,5 Tage im Jahr. 1997 waren es gerade einmal 0,7. Das sogenannte „Burn Out“ spielt dabei kaum eine Rolle, zeigt eine Untersuchung der DAK.
Die nächste Dekade stellt die Weltwirtschaft auf den Kopf
Im nächsten Jahrzehnt wird sich die Rangliste der wichtigsten Volkswirtschaften fundamental verändern. Die Bundesrepublik riskiert, zwischen zwei Fronten zu geraten. Zwar gäbe es einen Ausweg, doch Experten zweifeln an Deutschlands Fähigkeiten.