Telefonnummer 052429385100
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952429385100

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952429385100
-
Sind älter als 8 JahreTechnikclan meldete die Nummer 052429385100 als Negativ
War leider auch auf den REWE Fake reingefallen. Wieso kann man die nicht gesetzlich am ***** kriegen?
-
Sind älter als 8 JahreDaldred meldete die Nummer 052429385100 als Unbekannte
Ruft an, wenn angenommen wird meldet sich keiner. Nervig...
-
Sind älter als 8 JahreFrank folkerts meldete die Nummer 052429385100 als Negativ
Nervige AOK.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052429385100
- (+49)05 24 29 38 51 00
- (0049) 052 429 385 100
- (0049) 052429385100
- (+49)052429385100
- (+49)052 429 385 100
- (0049) 05 24 29 38 51 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hilflos im Angesicht der neuen Weltmacht
Die deutschen Manager glaubten an die Losung „Wandel durch Handel“. Doch da inzwischen nichts mehr ohne das kommunistische China geht, plant Peking und die Wirtschaft spurt – auch die deutsche. Aller Menschenrechtsverletzungen zum Trotz.
„Inzidenz erreicht Rekord“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 12. März wissen müssen.