Telefonnummer 052469392536
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952469392536

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (14)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952469392536
-
2019-08-10D00c meldete die Nummer 052469392536 als Verwirrend
Hat einfach Aufgelegt ohne was zu sagen
-
2019-01-18Anonym meldete die Nummer 052469392536 als Verwirrend
Hat einfach aufgelegt ohne was zu sagen
-
Sind älter als 8 JahreMihai meldete die Nummer 052469392536 als Verwirrend
Verdächtiger Anruf von
-
Sind älter als 8 JahreFriedegund meldete die Nummer 052469392536 als Unbekannte
Halte das für Spam oder Abzocke. Undefinierbarer Akzent, fragt nach Chef, legt auf Nachfrage einfach auf.
-
Sind älter als 8 JahreKudasem meldete die Nummer 052469392536 als Verwirrend
Ruft täglich 1-2 mal an. Wenn angenommen wird, redet keiner und nach ein paar Sekunden wird aufgelegt. Inzwischen nicht mehr nur auf dem Festnetz (Unitymedia) sondern auch auf dem Mobiltel. (T-Mobile)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052469392536
- (+49)052 469 392 536
- (0049) 05 24 69 39 25 36
- (+49)05 24 69 39 25 36
- (0049) 052469392536
- (0049) 052 469 392 536
- (+49)052469392536
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wie viele Weckrufe braucht unsere Regierung eigentlich noch?“
Trump hat die Steuern für Unternehmen radikal gesenkt. Einige Unternehmen wollen daher stärker in den USA investieren. In der deutschen Wirtschaft regt sich wegen des Wettbewerbs Unmut. Denn andere Länder imitieren die Politik.
Was „Made in China“ Deutschland wirklich kostet
Die Corona-Krise zeigt, wie abhängig Deutschland von China ist. Politiker und Experten fordern, Unternehmen sollten wieder mehr in Europa produzieren. Aber welchen Preis müssten deutsche Verbraucher dafür zahlen? Eine Rechnung mit vier Alltagsprodukten.