Telefonnummer 05312122068
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495312122068

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495312122068
-
Sind älter als 8 JahreHariolf meldete die Nummer 05312122068 als Unbekannte
Ruft immer wieder an, legt dann gleich wieder auf und nervt einfach nur.
-
Sind älter als 8 JahreFriedel meldete die Nummer 05312122068 als Verwirrend
Telefonterror seit 14 Tagen, mehrmals am Tag werde ich belästigt, obwohl ich immer wieder betone, diese Anrufe zu unterlassen.
-
Sind älter als 8 JahreTheodore02 meldete die Nummer 05312122068 als Unbekannte
Absolut nervig von der AOK!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05312122068
- (0049) 05312122068
- (+49)053 121 220 68
- (0049) 053 121 220 68
- (+49)05312122068
- (0049) 05 31 21 22 06 8
- (+49)05 31 21 22 06 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Alle setzen auf Elektro, Bosch geht in die Wasserstoff-Offensive
Der Sieg der Elektromobilität scheint ausgemacht. Doch der größte Automobilzulieferer hat eine Alternative noch nicht abgeschrieben: Wasserstoff. Verkehr, Industrie, Strom- und Wärmeerzeugung – alles soll mit Wasserstoff laufen. Eines der Hauptprobleme ha
EZB senkt wichtigsten Leitzins im Euroraum um 0,25 Prozentpunkte
Die Europäische Zentralbank senkt die Zinsen im Euroraum. Der wichtige Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, verringert sich um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent. Für die schwächelnde Wirtschaft ist das eine gute Nachricht.