Telefonnummer 053170712234
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4953170712234

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4953170712234
-
Sind älter als 8 JahreWeltraumratte meldete die Nummer 053170712234 als Unbekannte
Hat in gebrochenem Deutsch nach meinem Namen gefragt und irgendwas von Sonderaktion gefaselt.
-
Sind älter als 8 JahreSmutje meldete die Nummer 053170712234 als Verwirrend
Bei Rückruf kein Anschluss unter dieser Nummer!
-
Sind älter als 8 JahreJamperbcarpinteyrobnv meldete die Nummer 053170712234 als Verwirrend
Lässt anklingeln und hoft auf Rückruf.. Tunesische Nummer !
-
Sind älter als 8 JahreSkyfraud.ru meldete die Nummer 053170712234 als Unbekannte
Dreck
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 053170712234
- (0049) 053170712234
- (+49)05 31 70 71 22 34
- (0049) 05 31 70 71 22 34
- (+49)053170712234
- (0049) 053 170 712 234
- (+49)053 170 712 234
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie die Teuerungs-Formel Wahlen entscheidet
In Europa rätseln viele, wie es sein kann, dass mehr als die Hälfte der amerikanischen Wähler ihre Stimme Trump geben konnte. Eines der Hauptmotive war die Frage, inwieweit Wähler den eigenen Wohlstand durch die wirtschaftliche Situation gefährdet sehen.
Diese SPD-Idee zerstört das Vertrauen zwischen Chef und Angestellten
Mit einem Rechtsanspruch auf Homeoffice will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil Arbeitnehmern mehr Selbstbestimmung ermöglichen. Doch sein Plan ist ein Paradebeispiel dafür, wie man es nicht macht. Er müsste genau das Gegenteil tun.