Telefonnummer 057321039017
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4957321039017

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Diepenau-Essern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4957321039017
-
Sind älter als 8 JahreWowoww meldete die Nummer 057321039017 als Verwirrend
Mind. 10 Mal die Woche angerufen .... nervt ////
-
Sind älter als 8 JahreGismoo meldete die Nummer 057321039017 als Negativ
Sehr nervig!
-
Sind älter als 8 JahreViktoria meldete die Nummer 057321039017 als Negativ
Seit Tagen ruft diese Nummer an, es ist aber nie jemand am Apparat; auf den AB wird auch nicht gesprochen. Es stört einfach und ist lästig. Man geht schon gar nicht mehr ans Telefon.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 057321039017
- (0049) 05 73 21 03 90 17
- (+49)057 321 039 017
- (0049) 057321039017
- (+49)05 73 21 03 90 17
- (0049) 057 321 039 017
- (+49)057321039017
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Immer neue Höhen – „Es läuft für den DAX!“
Über die Frage „Wie gerechtfertigt ist die Börsenrally?“ streiten WELT-Wirtschaftsexperten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. „Der DAX wird nächste Woche die 18.000 Marke knacken“, meint Bulle Deffner. „Die Rally ist vorbei“, widerspricht Bär Zschäpitz
Hersteller der Weck-Gläser meldet Insolvenz an
Ob eingelegtes Obst, Dessert oder saure Gurken – den meisten Menschen in Deutschland dürften die Weck-Gläser mit dem orangefarbenen Gummi bekannt sein. Nun musste ihr Hersteller Insolvenz anmelden. Gründe dafür nannte das Traditionsunternehmen nicht.