Telefonnummer 06131361165
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496131361165

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496131361165
-
2018-05-31Anonym meldete die Nummer 06131361165 als Negativ
Angeblich Microsoft Support, spricht Englisch mit indischem Akzent
-
2018-05-30Anonym meldete die Nummer 06131361165 als Negativ
Angeblicher Microsoft Support, spricht Englisch mit deutlichem Akzent
-
2018-05-30Anonym meldete die Nummer 06131361165 als Negativ
Angeblicher Microsoft-Support. Abzocke bzw. will persönliche Daten klauen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06131361165
- (+49)061 313 611 65
- (+49)06 13 13 61 16 5
- (+49)06131361165
- (0049) 06131361165
- (0049) 06 13 13 61 16 5
- (0049) 061 313 611 65
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sanierungspläne könnten Hausbesitzer Milliarden kosten – Ein Ministerium rebelliert jetzt
Das EU-Parlament arbeitet an einer neuen Richtlinie. Weil Gebäude in den Mitgliedstaaten damit höchst ungleich eingestuft würden, könnte das für Deutschlands Hauseigentümer teuer werden. Von bis zu 1400 Milliarden Euro ist die Rede. Jetzt formiert sich Wi
„Es war früh klar, dass Personalmangel ein Problem sein wird“
Probleme bei der Flugsicherung, zu wenig Kerosin, zu wenig Personal: Lufthansa-Vorstand Detlef Kayser erklärt, wo es im internationalen Flugverkehr aktuell hakt, worauf sich Urlauber in diesem Sommer einstellen müssen – und für wann er eine Normalisierung