Telefonnummer 063419090195
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4963419090195

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Vorderweidenthal - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4963419090195
-
Sind älter als 8 JahreDammacx meldete die Nummer 063419090195 als Unbekannte
Details unter Bundesanzeiger.de - Gesellschaft auch in FFM ...
-
Sind älter als 8 JahreTocsin meldete die Nummer 063419090195 als Negativ
Ruft an und dann ist am anderen Ende keiner dran - absolut unseriös. Hier hilft das übliche Prozedere: Nummer sperren und Anzeige bei Bundesnetzagentur
-
Sind älter als 8 JahrePatryk33 meldete die Nummer 063419090195 als Unbekannte
Ist mir heute Nacht auch auf den Sack gegangen, drei mal. Sperrliste.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 063419090195
- (+49)063 419 090 195
- (0049) 063 419 090 195
- (+49)06 34 19 09 01 95
- (+49)063419090195
- (0049) 06 34 19 09 01 95
- (0049) 063419090195
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Minister Scheuer will die Automobilindustrie in der Vergangenheit belassen“
Die Autoindustrie steckt in der Krise. Kaufprämien für Verbrenner hält Grünen-Politiker Cem Özdemir dennoch für den falschen Ansatz. Im WELT-Interview attackiert er Verkehrsminister Scheuer und erklärt seine Vision von zukunftsträchtigen Autos.
Die Schwäche des einstigen Effizienzwunders zeigt sich in Ludwigshafen und Wolfsburg
Seit Jahren stagniert die hiesige Produktivität. Doch das liegt nicht am mangelnden Arbeitseifer. Ein Blick in die Daten der Städte und Kreise verrät, gegen welche Schwächen das einstige Effizienzwunder Deutschland kämpft. Dass es auch anders geht, beweis