Telefonnummer 06805601816
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496805601816

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Völklingen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496805601816
-
Sind älter als 8 JahreElmahdibadi meldete die Nummer 06805601816 als Unbekannte
Aggressive männliche Stimme fragt mich nach meinem Namen, den ich ihm nicht nenne, sondern zurück frage, wer mich anruft. Sofort wird aufgelegt. Ich habe die Nummer gleich blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreMarizlsn meldete die Nummer 06805601816 als Verwirrend
Wollte wissem, ob ich Englisch spreche. Nach meinem No hat er aufgelegt :-)
-
Sind älter als 8 JahreFrankitanky meldete die Nummer 06805601816 als Verwirrend
Werbung ohne grundlage
-
Sind älter als 8 JahreBrandonIsen meldete die Nummer 06805601816 als Verwirrend
Nervig.schicken einfach Rechnungen und finden einfach daten Heraus während dem Anrif
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06805601816
- (0049) 06805601816
- (+49)06805601816
- (0049) 06 80 56 01 81 6
- (0049) 068 056 018 16
- (+49)06 80 56 01 81 6
- (+49)068 056 018 16
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Berlin lässt Flughafen Tegel vorerst doch am Netz
Der Berliner Flughafen Tegel wird nun doch nicht vorübergehend geschlossen. Man rechne wieder mit steigenden Passagierzahlen, sagte Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup zur Begründung.
Deutsche Post liefert wegen Streiks Millionen Sendungen verspätet
Etwa 9400 Beschäftigte der Post haben am Samstag ihre Arbeit niedergelegt – sie fordern 15 Prozent mehr Geld. Dadurch sind rund drei Millionen Briefe und eine Million Pakete liegen geblieben. Bereits seit Donnerstag laufen die Warnstreiks von Verdi.