Telefonnummer 068319542100
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4968319542100

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Völklingen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4968319542100
-
Sind älter als 8 JahreLoosehead meldete die Nummer 068319542100 als Unbekannte
Rufen ohne Unterlass an. Telefonterror! Nicht drangehen!
-
Sind älter als 8 JahreFusio meldete die Nummer 068319542100 als Verwirrend
Wurde angerufen, konnte nicht abheben. Rief daher zurück, dann wurde abgehoben, aber nicht gemeldet sondern aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreMelanie22 meldete die Nummer 068319542100 als Negativ
Ruft mehrfach an...nervig...hab jetzt blockert
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 068319542100
- (0049) 068319542100
- (+49)06 83 19 54 21 00
- (+49)068 319 542 100
- (0049) 068 319 542 100
- (0049) 06 83 19 54 21 00
- (+49)068319542100
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
BMW prüft Vorwürfe gegen Kobalt-Zulieferer aus Marokko
Wird in Marokko beim Abbau von Kobalt massiv gegen Umweltauflagen verstoßen? Nach einem Medienbericht prüft der deutsche Autobauer BMW nun seine Zusammenarbeit mit dem Rohstoffkonzern Magem. „Mögliche Verstöße nehmen wir ernst und gehen diesen nach“, hieß
Bundesweit fehlen 910.000 Sozialwohnungen
In Deutschland nimmt die Zahl der Sozialwohnungen seit Jahren ab. Der Mangel sei dramatisch, so ein Bündnis aus Sozialverbänden, Baugewerkschaft und Mieterbund. Bund und Länder vernachlässigen demnach die Förderung von sozialem Wohnraum. Nötig sei ein mil