Telefonnummer 0692044600336
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49692044600336

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49692044600336
-
2024-09-27Blupp meldete die Nummer 0692044600336 als Negativ
Bauernfänger, die mittels Impressum von Webseiten an Nummern gelangen.
-
2024-09-12Alfie meldete die Nummer 0692044600336 als Negativ
Wurde mir als SPAMVERDACHT gemeldet. Gleich gesperrt.
-
2024-08-21DB meldete die Nummer 0692044600336 als Negativ
Die Dame wollte von mir eine Kommunikationsabgabe, die ich angeblich zahlen müsste.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0692044600336
- (+49)0692044600336
- (0049) 0692044600336
- (+49)069 204 460 033 6
- (0049) 06 92 04 46 00 33 6
- (+49)06 92 04 46 00 33 6
- (0049) 069 204 460 033 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt gesteht die EU Russland Erleichterungen zu – bei Weizen und für Aeroflot
Die EU erleichtert die Sanktionen für russische Staatsbetriebe, die mit Weizen handeln. Auch die russische Aeroflot profitiert offenbar von Lockerungen. Russische Verbraucher müssen sich zwar weiter einschränken – Medien feiern den EU-Entscheid trotzdem.
Die Stadtwerke sind am Limit – für Bürger könnte es noch teurer werden
Die Stadtwerke sind die Sorgenkinder der heimischen Energieversorgung. Schuld daran ist die toxische Mischung aus den Krisen der vergangenen Jahre, Verbände warnen vor langfristigen Problemen. Und das 49-Euro-Ticket könnte die Lage sogar verschärfen.