Telefonnummer 07111204840
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497111204840

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497111204840
-
Sind älter als 8 JahreLuggi meldete die Nummer 07111204840 als Unbekannte
ruft mindestens 2x am Tag an, auch schon mal 20Uhr30, eine Frechheit, die Menschheit so zu belästigen.
-
Sind älter als 8 JahreMateusz czaplicki meldete die Nummer 07111204840 als Negativ
Fragen nach dem aktuellen Stromanbieter und dem letzten Wechsel --> somit wollen die sowas auch verkaufen...
-
Sind älter als 8 JahreNufringen meldete die Nummer 07111204840 als Negativ
1&1 Kundenservice… alles okay
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07111204840
- (0049) 071 112 048 40
- (0049) 07 11 12 04 84 0
- (+49)071 112 048 40
- (+49)07 11 12 04 84 0
- (+49)07111204840
- (0049) 07111204840
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„In den nächsten Jahrzehnten über Arbeit überhaupt keine Gedanken machen“
Eine neue Wärmepumpe, eine besser isolierende Fassade oder Solarzellen auf dem Dach: Energieberater gestalten die private Energiewende. Genügend Aufgaben sind vorhanden. Interessenten sollten aber eine Tugend mitbringen.
EZB belässt Leitzins bei 4,5 Prozent
An den Börsen wird aktuell auf sinkende Leitzinsen gewettet – noch aber ziert sich die Europäische Zentralbank. Der Leitzins verharrt trotz des überraschend starken Abflauens der Inflation im Euroraum vorerst weiter bei 4,5 Prozent.