Telefonnummer 07151502712
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497151502712

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497151502712
-
Sind älter als 8 JahreTomcat meldete die Nummer 07151502712 als Negativ
"Natürlich kein Werbeanruf, Sie haben gewonnen....Blabla...".
-
Sind älter als 8 JahreWunder meldete die Nummer 07151502712 als Unbekannte
Ich wurde angerufen. Man hat so getan als wenn man sich verwählt hätte. Nach einem kurzen gespräch hat man einfach aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreSnipeman meldete die Nummer 07151502712 als Negativ
Vorsicht, Betrug! Es werden unter dem Vorwand eines Lottoabonements persönliche Daten wie Geburtsdatum und IBAN abgegriffen. Die Ursprungsnummer lautet (österreichische Service-Nummer).
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07151502712
- (0049) 071 515 027 12
- (0049) 07 15 15 02 71 2
- (0049) 07151502712
- (+49)071 515 027 12
- (+49)07 15 15 02 71 2
- (+49)07151502712
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Liquidität im Alter – So funktioniert die Zusatzrente aus dem Eigenheim
Eine Immobilienverrentung erscheint älteren Hausbesitzern attraktiv, eine Geldspritze im Alter können viele gut gebrauchen. Ausgerechnet der flexible Teilverkauf ist besonders teuer. WELT stellt alle gängigen Varianten vor und erklärt, worauf ältere Hause
Mit „Sehr geehrte Damen und Herren“ machen Sie schon den ersten Fehler
„Teamfähig“, „Hiermit bewerbe ich mich“: Anschreiben enden leicht in Floskeln. Um sich positiv abzuheben, sollten Bewerber präzise formulieren. Dieser Leitfaden zeigt, wie es richtig geht – und welche Fehler Sie vermeiden müssen.