Telefonnummer 07181258318
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497181258318

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497181258318
-
Sind älter als 8 JahreSapphire meldete die Nummer 07181258318 als Negativ
Wenn man mehrmals darauf verweist und die Auszahlung fordert, kommt der Kommentar "Man würde ihnen die Arbeit unnötig erschweren" und es wird einfach aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreChamaeleon2007 meldete die Nummer 07181258318 als Verwirrend
Keine ahnung wer angerufen hat macht dies aber mehrmals täglich, von morgens bis abends. Das nervt total.
-
Sind älter als 8 JahreHerby meldete die Nummer 07181258318 als Negativ
Das ist die Sparkasse in Dortmund keine Panik ;-)
-
Sind älter als 8 JahreSteff25 meldete die Nummer 07181258318 als Verwirrend
Der Anrufer nervt. Stehe auf der Leiter, gehe runter für diesen blöden Anrufer. Die Anrufe sind verboten, aber unser Staat macht nichts, lässt die Art der Anrufe weiterhin zu. Eine richtige Geldbuße würde Abhilfe schaffen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07181258318
- (0049) 071 812 583 18
- (0049) 07 18 12 58 31 8
- (+49)07 18 12 58 31 8
- (0049) 07181258318
- (+49)07181258318
- (+49)071 812 583 18
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Einheitliche Rahmenbedingungen sollen Zahlungsdienste sicherer machen
Nur noch wer bei der Bafin, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, gelistet ist, darf auf Kundendaten zugreifen. Dies ist die Folge der zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie.
True Crime aus der Nazizeit – in diesem Spiel müssen reale Fälle aufgeklärt werden
„The Darkest Files“ soll NS-Verbrechen anhand von realen Fällen aufarbeiten und gleichzeitig ein unterhaltsames Videospiel sein. Der Test zeigt: Den Machern ist ein beeindruckendes Spiel mit einer klaren Botschaft gelungen. Etwas Verbesserungspotenzial gi