Telefonnummer 0721550037
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49721550037

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49721550037
-
2019-03-05Opfer meldete die Nummer 0721550037 als Negativ
Betrug!!!!!! Betrug!!!!
-
2019-03-02MaHu meldete die Nummer 0721550037 als Negativ
Angeblich Microsoft
-
2019-03-02Monolith meldete die Nummer 0721550037 als Negativ
Angeblich Microsoft California. Mein Computer wurde gehackt. Schlechtes Deutsch.
-
2019-03-01Retla meldete die Nummer 0721550037 als Negativ
In Indisch - Englisch: Bin xy von Microsoft, Sie haben einen Virus auf Ihrem Computer...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0721550037
- (0049) 07 21 55 00 37
- (+49)0721550037
- (+49)07 21 55 00 37
- (+49)072 155 003 7
- (0049) 0721550037
- (0049) 072 155 003 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir sehen eine kleine Delle, aber das wird nicht das Ende der E-Mobilität sein“
Die E-Mobilität steckt in der Krise. Nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts kamen im März nur etwas über 31.000 neue E-Autos auf deutsche Straßen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das fast 29 Prozent weniger. Der ADAC-Sprecher Michael Gebhardt erklärt, woran
Hier sieht IG-Metall-Chef Hofmann einen Knackpunkt
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann fordert von der Bundesregierung Milliarden-Investitionen in die Elektromobilität. Außerdem kritisiert Hofmann den vorzeitigen Braunkohleausstieg, ohne Klarheit über künftige Energiegewinnung zu haben.