Telefonnummer 07242385920
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497242385920

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497242385920
-
Sind älter als 8 JahreSined meldete die Nummer 07242385920 als Negativ
Vermute Datenfang.
-
Sind älter als 8 JahreDerAalte meldete die Nummer 07242385920 als Negativ
Angebliche Paketsendung Wollen Zeitschriften Abos verkaufen -Abzocke-
-
Sind älter als 8 JahreMaexle meldete die Nummer 07242385920 als Negativ
Zuerst Anruf mit Wählcomputer ob jemand abnimmt. Zwei Minuten später gibt man sich als Poststelle aus, man hätte ein Paket zuzustellen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07242385920
- (+49)07 24 23 85 92 0
- (0049) 07242385920
- (0049) 072 423 859 20
- (+49)072 423 859 20
- (+49)07242385920
- (0049) 07 24 23 85 92 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Industrie droht mit Abwanderung – Der Kanzler hört nur ein leichtes Knirschen
Auf dem Tag der Industrie gibt es nur ein kurzes höfliches Lob für Olaf Scholz. Dann bricht der Ärger der Branche über ihn herein. Statt des angekündigten Wirtschaftswunders lähme die Politik den Standort Deutschland. Der Kanzler zeichnet die Lage deutlic
Der Irrtum von den testenden deutschen Unternehmen
Eigentlich sollten Firmen in der Teststrategie der Bundesregierung eine entscheidende Rolle spielen. Doch auch das funktioniert nicht: Bislang bietet nicht mal ein Fünftel den eigenen Mitarbeitern Testmöglichkeiten an. Das hat vor allem zwei Gründe.