Telefonnummer 0800303011079
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49800303011079

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49800303011079
-
Sind älter als 8 JahreShine meldete die Nummer 0800303011079 als Negativ
Sprechen nur Englisch und erzählen eine Story von dubiosen downloads die er im Hintergrund auf meinem PC bemerkt hätte. Will sich aufschalten um zu helfen.
-
Sind älter als 8 JahreGummigurke meldete die Nummer 0800303011079 als Unbekannte
Mehrere Tausend Euro Schaden!
-
Sind älter als 8 JahreSebifeuer meldete die Nummer 0800303011079 als Verwirrend
AOK…
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0800303011079
- (+49)0800303011079
- (+49)080 030 301 107 9
- (0049) 080 030 301 107 9
- (0049) 0800303011079
- (0049) 08 00 30 30 11 07 9
- (+49)08 00 30 30 11 07 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wärmepumpe verdrängt in Deutschland zunehmend Gasheizung
Laut einem „Handelsblatt“-Bericht stieg der Marktanteil der Wärmepumpe in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 um vier Prozent. Der Absatz von Gasheizungen hingegen ging im zweiten Quartal um zehn Prozent zurück.
Machtdemonstration von Microsoft, Amazon und Co. – was das für Anleger bedeutet
An der Börse wuchsen zuletzt die Zweifel, ob sich die Milliardeninvestitionen von Amazon, Meta, Microsoft und Co. in die KI jemals auszahlen. Nun schlägt der Tech-Olymp zurück. Die aktuellen Zahlen fallen beeindruckend aus. Für Anleger bleiben zwei Botsch