Telefonnummer 08004010106
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498004010106

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498004010106
-
Sind älter als 8 JahreNelson meldete die Nummer 08004010106 als Verwirrend
Schreibt nur sms mit Inhalt"Einfach mal anrufen.
-
Sind älter als 8 JahreKatherina meldete die Nummer 08004010106 als Unbekannte
Microsoft Scammer
-
Sind älter als 8 JahreRangerdopp meldete die Nummer 08004010106 als Verwirrend
Sehr merkwürdig, hat mir eine Nummer gegeben die ich irgendwo eingeben soll. Hab das englisch sehr schlecht verstanden irgendwas mit gefährlicher Trojaner. Am liebsten sollte ich mich direkt an meinen Rechner setzten und es nach ihren Anweisungen ausführen. War mir sehr suspekt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08004010106
- (+49)08004010106
- (+49)08 00 40 10 10 6
- (0049) 080 040 101 06
- (0049) 08004010106
- (0049) 08 00 40 10 10 6
- (+49)080 040 101 06
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
1,1 Millionen Menschen arbeiten weiter, obwohl sie längst in Rente sind
Die Bundesregierung möchte, dass mehr Rentner arbeiten. Doch schon jetzt hat der Wert einen neuen Höchststand erreicht. Die Zahl hat sich laut einer Statistik innerhalb von 20 Jahren sogar vervierfacht, ergab eine Anfrage der Linken.
„Mich besorgt, dass Deutschland ernsthaft glaubt, es könne weitermachen wie bisher“
In der Chemieindustrie wandern viele Unternehmen ins Ausland ab. Schuld seien zu hohe Energiepreise und ein „Gesetzes-Tsunami“, kritisiert Covestro-Chef Markus Steilemann. Er will am Standort Deutschland festhalten – stellt dafür aber Bedingungen.