Telefonnummer 0862122789
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49862122789

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Taching-Tengling - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49862122789
-
Sind älter als 8 JahreLink meldete die Nummer 0862122789 als Negativ
Ich hätte bei einem Gewinnspiel einen Flug nach Paris und einen Flug nach Norditalien gewonnen. Sie zählte mehrfach die Preise auf. Ich forderte sie danach auf die Gewinne zuzuschicken und mich nicht zuzutexten.
-
Sind älter als 8 JahreDesiderius meldete die Nummer 0862122789 als Negativ
Das ist tatsächlich die Telefonnummer der EWE in Oldenburg. Kundencenter. Kein Misstrauensgrund!
-
Sind älter als 8 JahreDavis meldete die Nummer 0862122789 als Verwirrend
Ruft mehrmals pro Woche an, nervt schrecklich!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0862122789
- (0049) 086 212 278 9
- (+49)086 212 278 9
- (0049) 0862122789
- (+49)0862122789
- (+49)08 62 12 27 89
- (0049) 08 62 12 27 89
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dem Handwerk fehlen bis zu 40.000 Auszubildende
Handwerkspräsident Jörg Dittrich wirbt um neue Auszubildende – und bessere Bildungskonzepte: Besonders groß sei der Bedarf in den sogenannten „Klimaberufen“ wie Heizungsbau, Elektroinstallation oder am Bau.
Ein Kilo fairer Kaffee für 9,49 Euro – wie kann das funktionieren?
Die Kaffeepreise befinden sich im Sinkflug. Inzwischen werden sogar der Siegel-Produkte aus fairem Anbau bei Discountern verramscht. Der Fairtrade-Chef warnt vor den Folgen dieser Entwicklung. Sie würden auch den Konsumenten negativ treffen.