Telefonnummer 0881821611421
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49881821611421

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Kinsau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49881821611421
-
Sind älter als 8 JahreNorempload meldete die Nummer 0881821611421 als Negativ
Englischsprachiger Call-Center-Mitarbeiter der vorgibt, von Microsoft zu sein. Wegen eines angeblichen Computerproblems. Auf die Nachfrage, woher er die Nummer habe und dass ich hinter seinem Handeln einen Cold-Call vermute, wurde sofort aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreSigfried meldete die Nummer 0881821611421 als Negativ
Dank der negativen Bewertungen nehme ich gar nicht mehr an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0881821611421
- (+49)0881821611421
- (+49)08 81 82 16 11 42 1
- (+49)088 182 161 142 1
- (0049) 088 182 161 142 1
- (0049) 0881821611421
- (0049) 08 81 82 16 11 42 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Frankreich lässt Atom-U-Boote auslaufen – bestückt mit dutzenden Sprengköpfen
Über vier Atom-U-Boote verfügt das französische Militär. Drei davon sollen jetzt auf Tauchfahrt sein. Damit erhöht Paris die Einsatzbereitschaft seiner Atomstreitkräfte deutlich. Vor allem aus einem Grund ist das eine deutliche Warnung in Richtung Moskau.
China kündigt Gegenzölle von 34 Prozent an – „Es wird zurückgeschossen“
Als Reaktion auf die Zollankündigungen von US-Präsident Trump hat China angekündigt, auf US-Importe Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent zu erheben. „Sicherlich werden dem Beispiel Chinas viele andere Folgen“, so WELT-Wirtschaftsredakteur Dietmar Deffner.