Telefonnummer 089120895289
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989120895289

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989120895289
-
Sind älter als 8 JahreMerlin shi meldete die Nummer 089120895289 als Verwirrend
Anruf von englischsprachiger Frau. Es ging um Microsoft, solchen Anruf hatte ich vor mehreren Monaten schon mal. Dabei geht es um die Software am PC die man doch schützen lassen soll und man möge ihnen doch die PRIVATEN Daten nennen vom PC! Nicht machen! Auflegen! Das ist eine ganz üble Masche um Leute reinzulegen und abzuzocken! Am besten erst gar nicht ran gehen!
-
Sind älter als 8 JahreJoe72joe meldete die Nummer 089120895289 als Unbekannte
Anruf nicht angenommen, hat keine Sprachnachricht hinterlassen.
-
Sind älter als 8 JahreTom612 meldete die Nummer 089120895289 als Unbekannte
Unverschämtheit, wie man mit persönlichen Daten umgeht. Gesagt wurde ich hätte eine Mastercard Gold bestellt. Besser gleich abwimmeln!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089120895289
- (+49)089 120 895 289
- (0049) 089120895289
- (+49)08 91 20 89 52 89
- (0049) 089 120 895 289
- (0049) 08 91 20 89 52 89
- (+49)089120895289
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Samsung baut Apple TV direkt in seine Fernseher ein
Apple kann seine iTunes-Filme künftig auch auf Smart-TV-Geräten des südkoreanischen Herstellers ausspielen. Das ist eine Premiere. Doch Samsungs Pläne gehen noch viel weiter. Fraglich ist, ob die Konkurrenten dieses Spiel mitmachen.
Keine Entschädigung für Zugreisende bei Verspätungen wegen höherer Gewalt
Die Klausel der „höheren Gewalt“ verpflichtet Bahnunternehmen bisher zu Zahlungen bei Verspätungen. Die EU hat diese Regelung nun gekippt: Extreme Witterungsverhältnisse reichen ab 2023 nicht mehr für eine Entschädigung aus.