Telefonnummer 08912501053
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498912501053

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498912501053
-
2018-02-08Anonym meldete die Nummer 08912501053 als Negativ
Ich werde angerufen aber jedes mal meldet sich niemand.
-
Sind älter als 8 JahreNoor meldete die Nummer 08912501053 als Verwirrend
Ich werde angerufen aber jedes mal meldet sich niemand.
-
Sind älter als 8 JahreBrightpower meldete die Nummer 08912501053 als Verwirrend
Ständig Anrufe...ca. 1mal pro Tag seit ca. 2 Wochen. Bin noch nicht rangegangen und bin froh, dass ich jetzt weiß, wer das ist. Da keiner aufs Band spricht, rufe ich auch nicht zurück. Das kennt man ja von anderen nervigen Hotlines.
-
Sind älter als 8 JahreKrii meldete die Nummer 08912501053 als Unbekannte
Gewinnspiel habe aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08912501053
- (+49)089 125 010 53
- (+49)08 91 25 01 05 3
- (0049) 08912501053
- (0049) 089 125 010 53
- (+49)08912501053
- (0049) 08 91 25 01 05 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So viele Twitter-Follower haben deutsche Promis verloren
Twitter hat aufgeräumt und Fake-Profile entfernt. Große Accounts haben auf einen Schlag Hunderttausende Follower verloren. Doch wie sieht das bei deutschen Promis aus? Und haben Politiker getrickst?
Hessen und der Bund wollen mit Überbrückungskredit einspringen
Nach der Pleite des Reiseveranstalters Thomas Cook werden viele Urlauber wohl auf ihren Kosten sitzen bleiben. Im Fall der deutschen Tochter Condor wollen jetzt Hessen und der Bund mit einem Überbrückungskredit von 380 Millionen Euro einspringen.