Telefonnummer 089125032492
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989125032492

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989125032492
-
Sind älter als 8 JahreMargaretha meldete die Nummer 089125032492 als Verwirrend
Neue Masche, man soll in der Warteschleife bleiben bis ein MA sich meldet. Da man angeblich gewonnen hat. Auflegen sofort oder noch besser, blocken und gar nicht erst rangehen. Absoluter Sackgang !
-
Sind älter als 8 JahreDogbot meldete die Nummer 089125032492 als Verwirrend
...zur Sperrliste hinzugefügt!
-
Sind älter als 8 JahreDerivi meldete die Nummer 089125032492 als Unbekannte
Niemals zurückrufen. Wird Teuer. Sofort Blockieren. Pinganrufe von Betrügern!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089125032492
- (0049) 089125032492
- (+49)08 91 25 03 24 92
- (0049) 08 91 25 03 24 92
- (+49)089125032492
- (0049) 089 125 032 492
- (+49)089 125 032 492
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie die Bank nach dem Cum-Ex-Skandal ums Überleben kämpft
Die Affäre um den milliardenschweren Cum-Ex-Steuerbetrug hat den Ruf der Hamburger Privatbank M.M. Warburg beschädigt. Nun muss sich Co-Eigentümer Christian Olearius in einem Strafprozess verantworten. Schon das Verfahren kann drastische Konsequenzen habe
„Joe Biden hat bei seinem zentralen Wahlkampfversprechen versagt“
Jan Philipp Burgard glaubt, dass Joe Biden den Demokraten zum Verhängnis werden kann. „Sie haben in diesem Kongresswahlkampf vor Donald Trump gewarnt, statt sich um die echten Sorgen und Nöte der Amerikaner zu kümmern“, so der Chefredakteur von WELT-Ferns