Telefonnummer 08914377430046
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498914377430046

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498914377430046
-
Sind älter als 8 JahreStrom meldete die Nummer 08914377430046 als Negativ
Große Verarsche... Anruf wurde aufgenommen...
-
Sind älter als 8 JahreWurso meldete die Nummer 08914377430046 als Unbekannte
Hurehn Sohn numer nicht zurück rufen
-
Sind älter als 8 JahreDerJojo meldete die Nummer 08914377430046 als Unbekannte
Nach dem Melden wurde sofort aufgelegt. Nervig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08914377430046
- (+49)08 91 43 77 43 00 46
- (0049) 08 91 43 77 43 00 46
- (+49)089 143 774 300 46
- (+49)08914377430046
- (0049) 089 143 774 300 46
- (0049) 08914377430046
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Einmalzahlung verpufft? Das heikle Signal des „besten Abschlusses seit 30 Jahren“
Während man sich in der Chemiebranche nun einig wurde, wird der Ton in anderen Branchen rauer. Es drohen vermehrt Streiks. Verfehlt der „Joker“ der Einmalzahlung, mit dem Kanzler Scholz eine Lohn-Preis-Spirale verhindern wollte, in der Auseinandersetzung
Sogar fünf Strompreiszonen? Der heikle europäische Vorschlag für Deutschland
Mit Blick auf Stromerzeugung und Leitungsnetze gibt es in der deutschen Energiewende eine enorme Schieflage. Ein europäischer Vorschlag regt nun an, Deutschland in fünf Preiszonen aufzuteilen. Industrie und Energiewirtschaft fürchten Schäden – doch es gib