Telefonnummer 08914385525
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498914385525

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498914385525
-
Sind älter als 8 JahreSabseDuisburg meldete die Nummer 08914385525 als Unbekannte
HAHAHA die wollen nur meinen PC mit Schadsoftware versehen.
-
Sind älter als 8 JahreJankort meldete die Nummer 08914385525 als Unbekannte
Hört sich irgendwie polnisch oder so an, auch die Story mit Faber..... habe ihr gesagt sie soll vernünftig deutsch lernen. Fünf bis sechsmal amüsiert nachgefragt was sie eigentlich will, da hat sie aufgelegt, verstehe nicht warum....:) :)
-
Sind älter als 8 JahreJ.d.w. meldete die Nummer 08914385525 als Verwirrend
33 Anrufe an zwei Tagen, wenn das kein terror ist
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08914385525
- (+49)089 143 855 25
- (0049) 08 91 43 85 52 5
- (+49)08914385525
- (0049) 089 143 855 25
- (+49)08 91 43 85 52 5
- (0049) 08914385525
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fehlzeiten wegen psychischer Belastungen steigen laut Krankenkasse stark
Eine Untersuchung der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigt, dass seelische Leiden häufiger zu Fehlzeiten führen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gab es eine Zunahme von 85 Prozent.
Am liebsten „Mitarbeiter zwischen 25 bis 45“ – das müssen Sie sich nicht gefallen lassen
Ob bei der Bewerbung oder im Arbeitsalltag – Altersdiskriminierung im Job hat viele Gesichter. Sie trifft häufig die über 50-Jährigen, doch auch sehr junge Menschen können sie erleben. Wie Arbeitnehmer ausgegrenzt werden und wie sie sich erfolgreich wehre