Telefonnummer 08935811799
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498935811799

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498935811799
-
Sind älter als 8 JahreCrashgamer meldete die Nummer 08935811799 als Unbekannte
Meine Erfahrung mit dieser Telefonnummer ist wie schon beschrieben:
-
Sind älter als 8 JahreEgger Michael meldete die Nummer 08935811799 als Negativ
Ständig wiederkehrende unregelmäßige Anrufe auf Festnetz/mobil, Anrufer meldet sich nicht, bei nicht angenommenen Gesprächen erfolgt Abbruch sobald die Mailbox anspringt, vermutlich Ausspähversuche für Einbruchsversuch
-
Sind älter als 8 JahreDrölf meldete die Nummer 08935811799 als Verwirrend
Nicht zu erkennen wer anruft
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08935811799
- (0049) 08 93 58 11 79 9
- (+49)08 93 58 11 79 9
- (0049) 08935811799
- (0049) 089 358 117 99
- (+49)089 358 117 99
- (+49)08935811799
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die berufliche Hölle“ – Wie die Gen Z die Arbeitswelt herausfordert
Die Generation Z oft als faul und ambitionslos verurteilt. Doch stimmt das? WELT sprach mit einem Mann, der sich mit seinen 28 Jahren nun bereit fühlt, „richtig ins Berufsleben einzutauchen“. Seine Idee der Arbeitswelt deckt sich erstaunlich mit Beobachtu
Bundestag hat Verlängerung der Energiepreisbremsen beschlossen – Was das für den Verbraucher bedeutet
Die staatlichen Gas- und Strompreisbremsen bleiben über den Jahreswechsel hinaus erhalten. Der Bundestag hat beschlossen, die zum Jahresende auslaufende Regelung bis zum 31. März 2024 zu verlängern.