Telefonnummer 08937040121
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498937040121

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498937040121
-
2023-07-20Lucky meldete die Nummer 08937040121 als Negativ
Nervig ist Spam auf alle Fälle - die sollten ein haufen Clopapier bekommen und zu kurze Arme.
-
2023-07-03Christoph meldete die Nummer 08937040121 als Negativ
Sehr penetrant
-
2023-05-16Mr. Mood meldete die Nummer 08937040121 als Negativ
Aggressives Marketing
-
2023-05-15Ping? meldete die Nummer 08937040121 als Negativ
Bei Annahme aufgelegt
-
2023-04-18SonjaSchatz meldete die Nummer 08937040121 als Negativ
Belästigt mit mehreren Telefonnummern. Endung 121, 122, 123.
-
2023-03-08Krytze meldete die Nummer 08937040121 als Verwirrend
Hat keine Nachricht hinterlassen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08937040121
- (0049) 089 370 401 21
- (+49)08 93 70 40 12 1
- (+49)089 370 401 21
- (0049) 08937040121
- (0049) 08 93 70 40 12 1
- (+49)08937040121
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Inflation im Euro-Raum sinkt überraschend auf 8,5 Prozent
Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich im Januar gegenüber Dezember weiter deutlich abgeschwächt. Der Börsen-Experte Patrick Dewayne erwartet trotzdem eine weitere kräftige Zinserhöhung der EZB.
Bundesregierung will Zerschlagung von Edeka und Rewe verhindern
Eine geplante EU-Richtlinie gefährdet das genossenschaftliche Geschäftsmodell im Lebensmittelhandel – und damit auch Rewe und Edeka. Nun wehrt sich Berlin in Brüssel gegen den Passus im Gesetzestext.