Telefonnummer 08990423015
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498990423015

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498990423015
-
2023-01-05Fred meldete die Nummer 08990423015 als Negativ
Anrufer ohne Sprache
-
2023-01-05FB meldete die Nummer 08990423015 als Negativ
Anrufer ohne Sprache
-
2023-01-05Peter911 meldete die Nummer 08990423015 als Negativ
Unerlaubte wiederholte Anrufe von Unbekannt täglich trotz Sperrung der im Display angezeigten Rufnummer im Router (!!!), Anrufe werden gar nicht erst angenommen, sind aber sehr lästig! Offensichtlich betrügerische Spoofing-Telefonnummer. Ein verdeckter Rückruf ergab keinerlei Reaktion am anderen Ende...
-
2023-01-04Muckk meldete die Nummer 08990423015 als Negativ
Permanente Anrufe ohne Sprache
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08990423015
- (+49)08 99 04 23 01 5
- (0049) 089 904 230 15
- (0049) 08990423015
- (+49)089 904 230 15
- (0049) 08 99 04 23 01 5
- (+49)08990423015
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Markt hat sich radikal gewandelt – die peinliche Pleite der „Löwen“
Noch vor zwei Jahren jubelten die beiden TV-Investoren Georg Kofler und Ralf Dümmel ihre Social Chain AG zum neuen Börsen-Star hoch. Doch schon damals sah die Realität anders als von ihnen geschildert aus. Nun ist das Geschäftsmodell implodiert – aus gute
Ukrainer in Arbeit bringen – So sollen die Flüchtlinge jetzt verteilt werden
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung fordert einen neuen Verteilungsschlüssel für Flüchtlinge. Ein Bundesland müsste so 8,8 Prozent mehr Menschen aufnehmen. Eine Karte zeigt alle Veränderungen. Auch einzelne Städte werden wohl überproportion