Telefonnummer 09113268500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499113268500

Meinung der Mehrheit: Positiv (6)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499113268500
-
2022-01-24Lilli meldete die Nummer 09113268500 als Positiv
Jobcenter
-
2021-11-02Nick meldete die Nummer 09113268500 als Negativ
Penetrante Versuche, zigmal angeklingelt.
-
2021-07-23Arbeit Jop Vermitler meldete die Nummer 09113268500 als Negativ
Jop Center numer
-
2021-03-08Alex meldete die Nummer 09113268500 als Positiv
Jobcenter Nürnberg Rückruf führt zur Bandansage
-
2021-03-03Jürgen meldete die Nummer 09113268500 als Positiv
Schwachsinn, nix mit Microsoft Fake... War ein Anruf des Jobcenters Nürnberg
-
2020-12-18Icke meldete die Nummer 09113268500 als Negativ
Microsoft fake betrüger versuchen es immer wieder! Wollen das man für antivirus behebung zahlt. illegal!!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09113268500
- (+49)091 132 685 00
- (0049) 09 11 32 68 50 0
- (+49)09 11 32 68 50 0
- (0049) 09113268500
- (+49)09113268500
- (0049) 091 132 685 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kitas, Kliniken, ÖPNV – Warnstreiks in mehreren Bundesländern geplant
In Berlin, NRW und Hessen werden am Donnerstag wegen Warnstreiks wohl viele Busse und Straßenbahnen stillstehen. Auch Kitas, Bibliotheken und die Müllabfuhr sind betroffen. Hintergrund ist der laufende Tarifstreit im Öffentlichen Dienst.
Vom „deutschen Eroberer“ zum griechischen Arbeitgeber
Fraport zahlte 1,2 Milliarden an den griechischen Staat, um dessen Flufhäfen zu betreiben. Es ist das bislang wichtigste Auslandsprojekt der Frankfurter. Das Unternehmen kämpfte mit Anfeindungen und langsamen Behörden.