Telefonnummer 09662410019
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499662410019

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Friedenfels - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499662410019
-
2023-02-22Tommy meldete die Nummer 09662410019 als Negativ
Hat angerufen mit bayrischen Dialekt und sich als Tankreinigung ausgegeben und gefragt ob wir mit Öl heizen..
-
2022-03-18Uwe meldete die Nummer 09662410019 als Negativ
Ich hätte am 06.12.2021 ein Abo für Gewinnspiele abgeschlossen für 65,-€ pro Monat ,was ich aber nicht habe und ob ich die die restlichen 9 Monate haben wollte oder nach drei Monaten kündigen wollte. Ich hätte eine Benachrichtigung im Dezember erhalten. Nach Überprüfung meiner Daten kann ich das ausschließen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09662410019
- (0049) 09662410019
- (0049) 09 66 24 10 01 9
- (+49)09662410019
- (+49)09 66 24 10 01 9
- (+49)096 624 100 19
- (0049) 096 624 100 19
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die erstaunlichen Wirecard-Parallelen im Fall Grenke
Schon wieder gibt es schwere Vorwürfe gegen einen deutschen Finanzdienstleister. Die Anlegerszene ist aufgeschreckt: Folgt ein weiterer Absturz eines Börsenlieblings? Auf den ersten Blick scheinen die Fälle ähnlich. Doch der direkte Vergleich offenbart ei
Mindestlohn steigt zum 1. Oktober auf 12 Euro
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland steigt am 1. Oktober auf 12 Euro. Das beschloss der Bundestag am Freitag in Berlin. Rund sechs Millionen Menschen sollen laut Arbeitsminister Hubertus Heil davon profitieren.