Telefonnummer 09718280
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +499718280

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Nordheim von der Rhön - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +499718280
-
Sind älter als 8 JahreDankwart meldete die Nummer 09718280 als Unbekannte
Am besten gleich auf die Telefonsperrliste setzen.
-
Sind älter als 8 JahreMe Nds meldete die Nummer 09718280 als Unbekannte
Angeblich hab ich zwei Reisen gewonnen. Dem Lärm im Hintergrund zu Folge wäre das Flugzeug eindeutig überladen, sollte ich die Reise antreten. Penetrant nach den Kontodaten fragen haben die Herrschaften jedenfalls min. Stunden im Trainingscenter geübt. Mit einer Abfuhr umzugehen eher nicht :)
-
Sind älter als 8 JahreMzdanowski meldete die Nummer 09718280 als Negativ
Jalajala totale verarsche lasst die finger davon habe schon die polizei informiert
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 09718280
- (0049) 09 71 82 80
- (+49)09 71 82 80
- (+49)097 182 80
- (+49)09718280
- (0049) 097 182 80
- (0049) 09718280
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Europas Plan für den Hrywnja-Umtausch könnte nicht für alle Flüchtlinge gelten
Viele Ukrainer sind mit Bargeld in den Taschen geflüchtet. Doch in Europa können sie das Geld nicht umtauschen. Jetzt gibt es einen Vorschlag für eine Lösung des Problems. Aber es ist längst nicht klar, ob Deutschland ihn auch umsetzt.
Mit diesen Spielzeug-Robotern können Kinder programmieren lernen
Lego Mindstorms soll Kindern spielend den Umgang mit Technik beibringen. Fünf Roboter-Typen lassen sich mit den Sets bauen. Welche Aufgaben sie bewältigen können, hängt aber nicht alleine vom Zusammenstecken der Bauklötze ab.