Telefonnummer 01176
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491176

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491176
-
Sind älter als 8 JahreDonate meldete die Nummer 01176 als Verwirrend
Drecksbande!
-
Sind älter als 8 JahreChris Kodiak meldete die Nummer 01176 als Unbekannte
Gewinnspiel...abo-falle
-
Sind älter als 8 JahreJprichter meldete die Nummer 01176 als Unbekannte
Nerven tödlichst. Beim ersten Mal bin ich noch rangegangen und habe höflich abgelehnt und aufgelegt. Habe ohnehin kaum was verstanden (Rauschen + gebrochenes Deutsch) Seitdem ruft diese Nummer unzählige Male am Tag an. Ich geh nicht mehr hin, sondern lasse den AB anspringen, auf den natürlich nichts gesprochen wird.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01176
- (0049) 01 17 6
- (0049) 01176
- (+49)01 17 6
- (+49)011 76
- (0049) 011 76
- (+49)01176
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Herbert Diess erklärt VWs Großangriff auf Tesla
Sechs neue Gigafactories zur Batterieproduktion, eine Einheitsbatterie und jede Menge neuer Ladestationen – die neuen Pläne von Volkswagen klingen wie vom Reißbrett bei Elon Musk. Verfolgen Sie hier live die Volkswagen-Jahrespressekonferenz mit CEO Herber
Deutschland als Investitionsstandort nicht attraktiv genug
Die externe Kritik am deutschen Leistungsbilanzüberschuss reißt nicht ab. Dabei gehen die Vorschläge zu seiner Verringerung wild durcheinander. Sinnvoll wären jedoch Maßnahmen zur Stärkung des ureigenen deutschen Erfolgsmodells.