Telefonnummer 0122075075
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49122075075

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49122075075
-
2018-02-10Anonym meldete die Nummer 0122075075 als Negativ
Vorsicht, Rückruffalle!
-
Sind älter als 8 JahreReinfriede meldete die Nummer 0122075075 als Verwirrend
Geht mit der Fritzbox unter Rufbehandlung. Die Nummer der Bundesnetzagentur ist:
-
Sind älter als 8 JahreSqrt(49) meldete die Nummer 0122075075 als Unbekannte
Anrufer hat meinen dementen Schwiegervater angerufen. Fragte ihn über seine Lebensversicherungen und Sparverträge aus. Als ich den Hörer genommen habe und fragte wofür er diese Auskünfte braucht, wurde sofort aufgelegt. Rückruf auf diese Nummer ist unmöglich.
-
Sind älter als 8 JahrePensiveOwl meldete die Nummer 0122075075 als Unbekannte
Hunde
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0122075075
- (0049) 01 22 07 50 75
- (+49)01 22 07 50 75
- (+49)0122075075
- (0049) 0122075075
- (+49)012 207 507 5
- (0049) 012 207 507 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die letzte Ruhestätte der Luxusliner
Wegen der Corona-Pandemie steckt die Kreuzfahrt-Branche in einer schweren Krise. Mehrere Reedereien müssen Insolvenz anmelden. An der türkischen Küste, wo sonst vor allem alte Frachter abgewrackt werden, treten nun immer mehr ausgediente Kreuzer ihre letz
Altmaier prophezeit Deutschland den Acht-Prozent-Einbruch
Peter Altmaier erwartet, dass die Wirtschaftsleistung um mehr als acht Prozent einbrechen könnte. Die Folgen der Corona-Pandemie würden mindestens so stark ausfallen wie in der Finanzkrise. Doch damit gehört der Wirtschaftsminister noch zu den Optimisten.