Telefonnummer 015115212833
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915115212833

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915115212833
-
2023-02-27CR meldete die Nummer 015115212833 als Negativ
An Untschiedlichen Tagen immer 2 Anrufversuche hintereinander. Lässt immer nur 2mal klingeln und legt wieder auf
-
2023-02-07Anne meldete die Nummer 015115212833 als Unbekannte
Anrufe mittags um ca 14 Uhr. Bei Rückruf keine Antwort. AB mit Nummernansage und die ist unbekannt
-
2022-12-15Bjoernbong meldete die Nummer 015115212833 als Verwirrend
Ständige Anrufe. Bei Rückruf geht keiner ran
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015115212833
- (+49)015115212833
- (0049) 015 115 212 833
- (0049) 01 51 15 21 28 33
- (+49)01 51 15 21 28 33
- (0049) 015115212833
- (+49)015 115 212 833
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Tempolimit erreicht“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir? Und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet hier jeden Morgen kurz und kompakt die Zahlen. Alles, was Sie am 14. Mai wissen
Cannabis statt Hollywood – Jetzt soll ihre Wette auf die Legalisierung aufgehen
Der Konsum von Cannabis könnte bald erlaubt sein. Bisher verschreiben nur Ärzte das Produkt. Die Gründerin Anna Kouparanis will in beiden Welten mitspielen. Dafür baut sie schon jetzt Unternehmen, die später von der Legalisierung profitieren sollen.