Telefonnummer 015118862413
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915118862413

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915118862413
-
2021-02-18Genervt meldete die Nummer 015118862413 als Negativ
Ruft alle Nummern im Betrieb an, spricht schlechtes englisch und will eine Mitarbeiterin sprechen die hier angeblich arbeitet
-
2021-02-15... meldete die Nummer 015118862413 als Negativ
Wählt sich durch ein firmennetzwerk und verlangt wahllos mitarbeiter. spricht schlechtes englisch.
-
2021-02-09Kirby meldete die Nummer 015118862413 als Negativ
SPAM angeblich Mercedes Benz. Spricht aber nur englisch.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015118862413
- (0049) 015118862413
- (+49)015118862413
- (+49)01 51 18 86 24 13
- (0049) 01 51 18 86 24 13
- (+49)015 118 862 413
- (0049) 015 118 862 413
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Unter 25-Jährige machen kaum Überstunden – anders als alle anderen Generationen“
Das Bürgergeld habe Arbeiten nicht unattraktiver gemacht, versichert Andrea Nahles, Chefin der Bundesagentur für Arbeit. Dennoch erkenne sie aktuell einen Trend, der ihr durchaus Sorgen mache.
Die Rückkehr des Plastikstrohhalms? Capri Sun will das Tabu brechen
Viele Kunden seien von den Papier-Strohhalmen verärgert, konstatiert der Chef von Capri Sun. Die bekannte Trinkpäckchen-Marke will zum Plastikröhrchen zurückkehren – und bei der EU-Kommission auf eine Ausnahme hinwirken. WELT erklärt, wie gut die Chancen