Telefonnummer 015123647956
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915123647956

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915123647956
-
2020-07-17Klaus meldete die Nummer 015123647956 als Negativ
Unseriös
-
2020-07-15Anotherone meldete die Nummer 015123647956 als Negativ
Fake Bank, Spying
-
2020-07-14Test123 meldete die Nummer 015123647956 als Negativ
Direkt aufgelegt nach Namen ausgehorcht.
-
2020-07-13Hannah meldete die Nummer 015123647956 als Verwirrend
Kein muttersprachliches Englisch, hat nach meinem Namen gefragt und diesen auch vorgelesen. Sie heiße "Jessica" und fragt, ob ich von der "U??? Bank" gehört habe. Nach keinem Interesse bekundigt, auflegt.
-
2020-07-13Oddigger meldete die Nummer 015123647956 als Verwirrend
Spricht asiatisch klingendes Englisch, fragt nach Namen und ob man Englisch spricht, legt nach "no" auf, mal sehen wann der nächste Anruf kommt,
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015123647956
- (+49)015 123 647 956
- (+49)01 51 23 64 79 56
- (0049) 015123647956
- (0049) 01 51 23 64 79 56
- (0049) 015 123 647 956
- (+49)015123647956
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Zusätzliche Fesseln“ – ausgerechnet jetzt will Heil die Entfristung nach 18 Monaten
Mitten in der Pandemie legt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ein Gesetz vor, das den Unternehmen die Befristung von Arbeitsverträgen erschweren soll. Kritiker warnen vor den Folgen für Betriebe. Tatsächlich haben befristete Verträge auch positive Folge
„Mit dem Negativzins wird der Sparer enteignet – das ist verfassungswidrig“
In einem Gutachten erklärt Paul Kirchhof, Rechtsprofessor und ehemaliger Bundesverfassungsrichter, warum die EZB mit ihrer Zinspolitik in ein elementares Grundrecht eingreift. Im Interview sagt er auch, was Deutschland tun sollte, um den stabilen Euro zu