Telefonnummer 015159858929
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915159858929

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915159858929
-
2023-10-14StEuTZe meldete die Nummer 015159858929 als Negativ
Von der Ärztefinanz. Wenn man sagt, dass der Vertrag bereits gekündigt ist, versucht die Sekretärin (?) einem immer wieder trotzdem Termine aufzudrängen. Und wenn man annimmt und der Beraterin sagt, dass kein Interesse besteht, wird man trotzdem alle vier Wochen wieder angerufen. Auf den Anrufbeantworter wird aber nie gesprochen. Seriöses Unternehmen, aber unangenehmes Gebahren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015159858929
- (+49)01 51 59 85 89 29
- (+49)015159858929
- (0049) 015159858929
- (0049) 015 159 858 929
- (+49)015 159 858 929
- (0049) 01 51 59 85 89 29
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trotz Genehmigung von Bitcoin-ETFs – „Der innere Wert der Kryptowährung ist Null“
Die Börsenaufsicht SEC hat in den USA die ersten börsengehandelten Bitcoin-ETFs genehmigt. Der Investmentstratege Reza Darius Mantassér warnt Anleger dennoch vor der Kryptowährung. Mantassér spricht außerdem über die Auswirkungen der Lage in Nahost auf di
„Wir sind von einer Regierung mit einem gemeinsamen Problemverständnis weit entfernt“
Die deutsche Wirtschaft hat Union und SPD aufgerufen, in ihren Koalitionsverhandlungen "eine mutige Reformagenda" zu vereinbaren. „Wir haben schon seit Jahren den Anschluss verloren“, warnt Prof. Stefan Kooths vom Institut für Weltwirtschaft.