Telefonnummer 015165449472
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915165449472

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915165449472
-
Sind älter als 8 JahrePreagovergoda meldete die Nummer 015165449472 als Negativ
Diese handynummer "" ruft öfter an und es wird sofort aufgelegt wenn ich dran gehe oder ein herr meint dass ich bei einem gewinnspiel gewonnen habe. ich lege jetzt beschwerde bei t-mobile ein.
-
Sind älter als 8 JahreNeil haskins meldete die Nummer 015165449472 als Unbekannte
Das ist mitlerweile die 3. Nummer dieser Art die ich sperren muss . 4 - 5 x täglich ist doch ein wenig viel .
-
Sind älter als 8 JahreStaprözler meldete die Nummer 015165449472 als Verwirrend
Es wurde mit Rechtsanwalt gedroht, falls wir unsere persönlichen Daten nicht angäben!
-
Sind älter als 8 JahreReino meldete die Nummer 015165449472 als Negativ
Spaßten
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015165449472
- (0049) 015 165 449 472
- (+49)015165449472
- (0049) 015165449472
- (+49)01 51 65 44 94 72
- (0049) 01 51 65 44 94 72
- (+49)015 165 449 472
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie der Staat am Immobilienboom ordentlich mitverdient
Viele Familien können sich kaum noch Eigentum leisten. Während Immobilieninvestoren der Grunderwerbssteuer geschickt ausweichen können, werden private Käufer und Mieter zur Kasse gebeten.
Das sind die Folgen des deutschen Paketbooms
Die Post erlebt Zustände wie sonst nur zu Weihnachten: Vor den Filialen bilden sich lange Schlangen. Wegen des hohen Aufkommens macht der Konzern Verwaltungsmitarbeiter zu Boten. Dennoch zählt die Deutsche Post zu den Verlierern der Krise.