Telefonnummer 015199367243
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915199367243

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915199367243
-
Sind älter als 8 JahreBrt meldete die Nummer 015199367243 als Negativ
Dies Nummer am besten gar nicht annehmen und falls doch, dann mit Anwalt drohen!
-
Sind älter als 8 JahreGriseldis meldete die Nummer 015199367243 als Negativ
Wurde gestern um 22.30 Uhr angerufen, bin nicht rangegangen, bin ebenfalls O2 Kundin.
-
Sind älter als 8 JahrePOWERFULHORSE meldete die Nummer 015199367243 als Verwirrend
3 mal am tag aber sonzt gehts noch
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015199367243
- (+49)015199367243
- (+49)01 51 99 36 72 43
- (+49)015 199 367 243
- (0049) 01 51 99 36 72 43
- (0049) 015 199 367 243
- (0049) 015199367243
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Im Fall Ford ist es schwer zu sagen, ob man sich ärgern oder freuen soll
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) ist gescheitert. Trotz eines ruinös teuren Subventionswettlaufs entscheidet sich Autobauer Ford gegen sein Werk im Saarland. Weitere spektakuläre Pleiten dieser Art könnten folgen. Denn die Politik will von den Alt
Twitter verbietet „irreführende“ und klimaskeptische Werbeanzeigen
Die Leugnung des Klimawandels soll künftig nicht mehr auf Twitter monetarisiert werden: Das hat der Online-Dienst entschieden. Unter die neuen Richtlinien fallen unter anderem Aussagen, die dem wissenschaftlichen Konsens widersprechen oder den Schutz des